- Stahlseele
- f <förd> (Drahtseil) ■ steel core
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Rotguss — Als Rotguss (auch Rotmessing oder Maschinenbronze) wird eine Reihe von metallischen Werkstoffen bezeichnet. Es handelt sich dabei um Legierungen auf Kupferbasis, die für viele technische Produkte Verwendung finden. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Rotguß — Als Rotguss (auch Rotmessing oder Maschinenbronze) wird eine Reihe von metallischen Werkstoffen bezeichnet. Es handelt sich dabei um Legierungen auf Kupferbasis, die für viele technische Produkte Verwendung finden. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Seileinband — verschiedene Seileinbände … Deutsch Wikipedia
Seilendverbindung — verschiedene Seileinbände Kausche mit Pressklemme Der Seileinband, auch Seilendverbindung genannt, ist eine Drahtseilverbindung, die es ermöglicht Drahtseile mit Ko … Deutsch Wikipedia
Geschütz — (hierzu Tafeln »Geschütze I IV«), Feuerwaffe von solcher Schwere, daß sie den Handgebrauch ausschließt, besteht im allgemeinen aus dem Geschützrohr und der Laffete (s.d.). Allgemeines. Man unterscheidet Feld , Gebirgs , Belagerungs , Festungs ,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bowdenzug — Bowdenzug: Mantel und Stahlseele Der Bowdenzug (nach DIN 71986 „Seilzug“) ist ein bewegliches Maschinenelement zur Übertragung einer mechanischen Bewegung bzw. einer (Zug)kraft mittels einer flexibel verlegbaren Kombination aus einem Drahtseil… … Deutsch Wikipedia
SBB Ae 3/6 II — Nummerierung: 10401 10460 Anzahl: 60 Hersteller: SLM Winterthur, Maschinenfabrik Oerlikon Baujahr(e) … Deutsch Wikipedia
Seilerei — Erste Darstellung einer Seilerei in Ägypten Historische Darstellung eines Seilers aus dem 16. Jahrhundert Ein Seil ist ein aus zusammengedrehten … Deutsch Wikipedia
Tampen — Erste Darstellung einer Seilerei in Ägypten Historische Darstellung eines Seilers aus dem 16. Jahrhundert Ein Seil ist ein aus zusammengedrehten … Deutsch Wikipedia
Seele [2] — Seele, die Höhlung des Rohres der Feuerwaffen. Um ältere Bronzegeschütze auch mit neuzeitlichen, das Rohrmetall sehr angreifenden Treibmitteln verwenden zu können, hat man sie hier und da mit einer Stahlseele versehen (21 cm Mörser). S. der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Draht [1] — Draht, fadenförmige Metallware, meist zylindrisch, von großer Länge und geringem Durchmesser, die gewöhnlich in Form von aufgewickelten Ringen in den Handel kommt. Draht wird aus fast allen dehnbaren Metallen hergestellt. Guter Draht muß… … Lexikon der gesamten Technik